Kontaktieren Sie uns

zenon 11

 

Lösungen für die Herausforderungen von morgen

 

Mit der MTP Suite gibt zenon 11 die Antwort auf die Frage, wie Unternehmen morgen flexibel produzieren. Neuerungen gibt es auch beim Batch-Modul und der Report Engine. Darüber hinaus sorgen eine umfangreichere Web-Visualisierung und zusätzliche Interfaces für einen positiven Business-Impact.

 

Fast Facts

  • State-of-the-Art Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Mit dem MTP-Standard Prozesse orchestrieren
  • Verbesserte Usability und mehr Prozesssicherheit beim Batch-Modul
  • Alarm- und Eventliste, und Extended Trend in der Web Engine
  • Werum MSI und CIM-CGMES Interface bieten neue Möglichkeiten

 

Alle Infos inklusive übersichtlicher Tabelle - jetzt Fact Sheet downloaden: 

zenon 11

Fact Sheet

zenon 11

177 KB

download zenon 11 ISO here (14,5 GB)

 

Mit Alarm Shelving lassen sich in zenon 11 Störungsalarme sicher verwalten. Dies ist für die Handhabung von Alarmen und die Funktionalität des Kontrollsystems gemäß ISA-18.2-2016 und IEC 62682 erforderlich. Zeitgemäße Multi-Faktor-Authentifizierung sorgt für zusätzliche Sicherheit vor ungewollten Zugriffen. Darüber hinaus lassen sich zenon Netzwerke ab jetzt mit TLS v1.3 Zertifikaten verschlüsseln.

 

Plug & Produce mit Module Type Package

Der branchen- und herstellerübergreifende Standard „MTP“ erlaubt die durchgängige Modularisierung in der Produktion. Ab Version 11 wird dieser Standard von zenon nativ unterstützt. Große Teile der Steuerungs- und Regelungsintelligenz werden in Module verlagert, welche sich in einem übergeordneten Process Orchestration Layer (zenon POL) einfach orchestrieren und an die Produktionsanforderungen anpassen lassen. Die Basis dafür bieten die Smart Objects. zenon POL und das Engineering Studio greifen dabei automatisiert ineinander und garantieren ein nahtloses Zusammenspiel. Sämtliche Arbeitsschritte werden eigenständig in die Service Engine überführt. So entsteht ein vollautomatisch generiertes Prozessleitsystem (PLS) oder Distributed Control System (DCS).

 

Batch Reporting und Redundanz

Mit zenon 11 präsentiert sich das Batch Modul mit verbesserter Usability. Mit dem Ziel, die Projektierung zu erleichtern, wurde die Synchronisierung mit Archiven implementiert. Reports werden automatisch generiert, sobald eine Charge fertig ist. Ein besonderes Highlight: Die durchgängige Synchronisierung zwischen Server und Standby dank zuverlässiger Redundanz. Der Batch-Prozess wird damit auch dann fortgeführt, wenn der Server ausfällt.

 

Visualisierung im Browser

HMI-Lösungen profitieren von neuen webbasierten Visualisierungen: Alarm- und Eventliste, Standard-Screens und Extended Trend werden unterstützt. So werden etwa Gantt-Charts direkt im Browser angezeigt und in Echtzeit aktualisiert. Das Engineering findet erstmals ohne zusätzliche Kompilierung für HTML5 statt. Darüber hinaus ist es nun möglich, dass mehrere Anwender unabhängig voneinander und parallel mit der Service Engine über den Browser interagieren können.

 

Bedarfsorientierte Konnektivität

zenon 11 enthält auch neue Interfaces. Das Werum MSI Interface ist ein zur Service Engine konfigurierbarer Konnektor, der die Anbindung von Maschinen und Produktionslinien an Werum PAS|X ermöglicht. Eine wirkungsvolle Neuerung für Unternehmen in der Life Sciences Industrie. In der Energiewirtschaft stellt die CIM-CGMES-Schnittstelle auf Basis von Automatic Line Coloring und Equipment Modeling in zenon die Erstellung von Netzmodellen im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen von Redispatch 2.0 sicher.

 

Reporting leicht gemacht

Effiziente Auswertung und Aufbereitung von Daten wird immer entscheidender und zenon leistet seinen Beitrag: Mit zenon 11 wird die Report Engine an den Data Storage angebunden. Darin gespeicherte historische Daten lassen sich so für Reports verwenden. Kontinuierlich exportierte Alarm- und Ereignislisten können auch im Data Storage abgelegt werden.

 

Alle Highlights rund um zenon 11 zum Download:

  • All-in-one Highlight 
  • industriespezifische Highlights

zenon 11 Industry Highlights Summary

Release & Support

zenon 11 Industry Highlights Summary

617 KB

zenon 11 Highlights Energy

Release & Support

zenon 11 Highlights Energy

281 KB

zenon 11 Highlights Life Science

Release & Support

zenon 11 Highlights Life Science

173 KB

zenon 11 Highlights Automotive

Release & Support

zenon 11 Highlights Automotive

176 KB

zenon 11 Highlights F&B

Release & Support

zenon 11 Highlights F&B

177 KB

VIDEO: Get a look at zenon 11